News | 15.10.20
Allgeier Experts unter den Top 5 im IT-Freelancer Markt:
Wiesbaden, 15. Oktober 2020 – Allgeier Experts auf Platz vier der
Lünendonk®-Marktsegmentliste 2020 und damit das erste deutsche
Unternehmen im aktuellen IT-Freelancer-Ranking „Der Markt für
Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in
Deutschland“. Wie sich der Markt im Segment entwickelt, welche
Kompetenzen gefragt sind und wie die anhaltende Corona-Krise ihn
beeinflusst – Antworten auf diese Fragen gibt die Management Summary der
Allgeier Experts.
Die Resultate auf einen Blick:Fehlende Rechtssicherheit für KundenDie
ohnehin hinterherhinkende Digitalisierung wird laut 88 Prozent der
befragten Unternehmen durch die aktuelle Rechtslage gebremst. Die
IT-Freelancer-Unternehmen beklagen die komplexen Prozesse in der
Abwicklung infolge der Gesetzgebung, mehr Bürokratie und die
verlangsamten Prozesse. Aufgrund der gesetzlichen Neuregelungen möchten
Kundenunternehmen keine Risiken eingehen und nutzen lieber die
Arbeitnehmerüberlassung. Der Einsatz von Freelancern in Unternehmen ist
also rückläufig. Die hoch qualifizierten Experten bevorzugen es auf der
anderen Seite, selbständig zu arbeiten. Nur 13 Prozent der Dienstleister
gehen davon aus, dass IT-Freelancer dazu bereit sind, im Rahmen einer
Arbeitnehmerüberlassung zu arbeiten.
Sinkende Umsätze durch Corona-KriseDie
Wachstumsdynamik der Umsätze mit der Rekrutierung, Vermittlung und
Steuerung von IT-Freelancern hat seit 2017 deutlich nachgelassen. Durch
die Corona-Krise gibt es weitere Einbußen, auch wenn der Bedarf an
Experten für Cloud-Technologien beispielsweise sprunghaft angestiegen
ist. Digitalisierung, Automatisierung und IT-Modernisierung sind nur ein
paar Schlagworte, die den Bedarf nach IT-Fachkräften immer wieder auf
die Agenda bringen. Demnach sollte der Fachkräftemangel auch künftig
wieder zu einer steigenden Nachfrage führen. Für das kommende Jahr
rechnen die Dienstleister mit einem positiven zweistelligen
Umsatzwachstum.
Diese Kompetenzen sind gefragtSoftwareentwickler
und Spezialisten für Cloud-Services und -Technologien sind aktuell am
häufigsten bei den Kunden nachgefragt (93 Prozent). In der
Softwareentwicklung werden Freelancer mit Java-, JavaScript-, Python-,
C#-, PHP- oder C++-Fähigkeiten gesucht. Spezialisten für
Cloud-Technologien werden benötigt, um die Infrastrukturen der
Kundenunternehmen zu modernisieren und flexibler zu machen. Gleichzeitig
ist auch wieder SAP-Know-how (86 Prozent) gefragter denn je und wird
noch weiter steigen. Die Wartung der alten ERP-Version läuft auf
absehbare Zeit ab. Somit müssen viele Unternehmen auf das neue
S/4HANA-ERP umstellen.
Die Kundengruppen verschieben sichIT-Freelancer-Unternehmen
haben in den letzten Jahren neue Kundengruppen für sich gewinnen
können. Kleine und mittelständische Unternehmen mit weniger als 1.000
Mitarbeitern nutzen immer häufiger Dienstleister. Knapp drei Viertel der
befragten Unternehmen gaben an, dass im Mittelstand die höchsten
Stundensätze erzielt werden. Ebenfalls eine große Rolle spielen junge
Softwareunternehmen und Start-ups.
Alle Ergebnisse im Detail
Die Ergebnisse der Studie von
Lünendonk & Hossenfelder GmbH basieren auf der Befragung führender
Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt im IT-Freelancer-Geschäft
sowie Expertengesprächen mit Kunden und Anbietern im Quartal I und II
2020. Bei Interesse an der Management Summary schreiben Sie uns einfach
eine Mail an marlene.mildner@allgeier-experts.com.
Über Allgeier Experts SE
EXPERTEN, INNOVATIONEN & BUSINESS LÖSUNGEN - alles aus einem Haus
für die digitale Zukunft: Allgeier Experts gehört zu den führenden
Personaldienstleistern für IT und Engineering in Deutschland. Wir bieten
ein umfangreiches Personalgeschäft über alle Vertragsarten an.
Zukunftsorientierte Technologien und ein skalierbares Lösungsgeschäft
runden das starke Portfolio innerhalb der Allgeier-Gruppe ab! Mit einem
der größten Expertenpools Deutschlands, hochqualifizierten Mitarbeitern
und Freiberuflern, eigenen Job-Portalen und Social Professional Networks
vermitteln wir Unternehmen die passenden Fachkräfte für ihre Projekte –
persönlich, kompetent, professionell. Das schafft Vertrauen: Mehr als
700 Kunden setzen seit 1987 auf unser Know-how und unsere Experten.